
Zwei neue Wahlumfragen zur Europawahl 2019 – 16.03.19
|
|||||
Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, können an der Europawahl am 26. Mai 2019 in der Bundesrepublik Deutschland auch die hier wohnenden Bürgerinnen und Bürger der anderen 27 1 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) teilnehmen […] Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Die Bundesregierung hat am 19. September 2018 als Wahltermin für die Europawahl in Deutschland den 26. Mai 2019 bestimmt. […] Aktuelle Hochrechnungen / Wahlergebnisse zur Europawahl 2014 – […] Populisten und Radikale nehmen Europa im Wahlkampf zur Europawahl 2014 in die Zange. […] Wahl-Tools aus 14 EU-Staaten kooperieren im Projekt “Vote Match Europe 2014″ / Mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung die eigene Position mit den Parteien aus insgesamt 14 EU-Ländern vergleichen […] Gleich drei Mal sollen sich der deutsche Sozialdemokrat und der konservative Luxemburger vor der Kamera duellieren. Im Mai startet der TV-Showdown – mit 100 Millionen Europäern als Zuschauer? […] „Der rechtskräftig verurteilte frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi darf nicht zum Spitzentreffen der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) nach Dublin reisen“ […] Das Europäische Parlament hat zu den Europawahlen 2014 einen offiziellen Werbespot unter dem Motto „Handeln, Mitmachen, Bewegen“ veröffentlicht. […] |
|||||
Copyright © 2021 Europawahlen.net - A. Füßmann Powered by WordPress & Atahualpa Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. |